Die Partner haben in einem Kick-Off Termin den beteiligten Kommunen Hagen, Dortmund, Herdecke und Schwerte das Projekt vorgestellt. Auf dem Firmengelände von KPPP wurden über den Projektablauf und die Projektziele diskutiert.
Die Durchführung der 2D-Seismik in dem bergrechtlichen Feld Kabel Zero der KPPP unterliegt in Deutschland dem Bergrecht. Der entsprechende Hauptbetriebsplan wurde nun bei der zuständigen Bergbehörde – der Bezirksregierung Arnsberg eingereicht. In der Folge werden nun die zuständigen Behörden im Rahmen des Beteiligungsverfahrens eingebunden.
Die Pressemitteilung "KPPP untersucht den Ausbau erneuerbarer Energien" finden Sie hier.
Beteiligungsverfahren zum Hauptbetriebsplan - Abstimmung mit allen relevanten Akteuren des Natur- und Umweltschutzes und Anpassung der Planungen an deren Anmerkungen.
Infoveranstaltungen mit der Biologischen Station Hagen / NABU Hagen, der Landespolitik NRW und dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW.
Planung der genauen Trassenverläufe für die beiden seismischen Profillinien. Während die erste Profillinie vom Nordosten in den Südwesten auf der Autobahn A1 (Auffahrt Schwerte bis Rastplatz Eichenkamp) verläuft, erstreckt sich die zweite Profillinie von Schwerte-Ergste im Südosten über Dortmund-Syburg und Herdecke bis Dortmund Kirchhörde im Nordwesten.
Die seismische Messung wurden ausgeschrieben. Mit der Umsetzung wurde die DMT Group aus Essen beauftragt, die über langjährige Expertise bei seismischen Messungen verfügt.
Ablauf, Zeitplan und Trassenverläufe der seismischen Messungen finden Sie hier.
Aufgrund der laufenden CoViD19-Pandemie kann leider keine Informationsveranstaltung für Anwohner sowie alle Interessierten stattfinden. Stattdessen erklären die Experten des Projektes in kurzen Videos den Verlauf und die Ziele der Messkampagne. Die Videos finden Sie hier.
Die Anwohner der seismischen Trassen werden alle über das Vorgehen "vor ihrer Haustür" informiert. Der Infoflyer, der an alle Haushalte verteilt wird, finden Sie hier.
Das Messteam unter der Führung der DMT Group aus Essen hat mit den Messungen begonnen.
Die seismische Vermessung wurde erfolgreich abgeschlossen.
Informationen zur erfolgreich absolvierten 2D-Seismik finden Sie hier.
Aktueller Projektfortschritt und kommende Themen.
Hier erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Geothermie.
Erfahren Sie mehr über die geologische Beschaffenheit der Region.
Hier erfahren Sie mehr über die Funktionsweise der Energieversorgung.